Swan 37
Verkauft
Allgemeine Details zum Swan 37
11.2 m x 3.29 m x 1.86 m
1973
Polyester
Lombardini LDW1204M
Segelyacht
Niederlande
Referenznummer | 201770 |
Kategorie | Segelyacht |
Marke | Swan |
Modell | 37 |
Name des Schiffes | Salomé |
Typ | Anderswo |
Land | Niederlande |
Neu oder gebraucht | Gebraucht |
Bootstyp | Segelboot |
Baujahr | 1973 |
Rumpfmaterial | Polyester |
Motorisierung kurz | Lombardini LDW1204M |
Makler Yacht URL | https://esailing.nl/ |
Länge | 1120 zentimeter |
Breite | 329 zentimeter |
Tiefgang | 186 zentimeter |
Über die Swan 37
Die Swan 37 ist ein wunderschönes Design von der bekannten Nautiker-Werft Swan. Das Schiff gehört zur Ein-Tonner-Klasse. Entworfen von Sparkman & Stephens und gebaut von Nautor Swan zwischen 1970 und 1974. Insgesamt wurden 59 Exemplare gebaut. Gemessen an ihren Rennerfolgen ist die Swan 37 eine der erfolgreichsten Swan-Yachten, die je gebaut wurden, und hat in vier Jahrzehnten sechsmal das Round Gotland Race gewonnen. Mindestens zwei Swan 37 haben die Welt umsegelt.
Diese Swan 37, die Salomé, befindet sich seit 2004 im Besitz des dritten Eigners. Das Schiff liegt seit Ende 2019 in Dintelmond auf der Seite. Aufgrund persönlicher Umstände wird das Schiff 'as is' verkauft.
Das Schiff wurde kürzlich gereinigt und das Unterwasserschiff hatte neue Antifouling. Zu beachten ist, dass das Teakdeck ausgetauscht werden muss und das es Feuchtigkeitsschäden im Innenraum gibt. Der Preis ist entsprechend angepasst.
Sie sind herzlich eingeladen, die Yacht zu besichtigen.
Allgemeines:
Name des Schiffes Salome, Schwan 37, Länge 11,20 m, Breite 3,29 m, Tiefgang 1.86 m, Baujahr 1973, Baunummer 57, Hersteller Nautor Swan Finland, Konstrukteur Sparkman & Stephens, Rundkiel, Flossenkiel, Polyester, Teakdeck, Wasser Verdrängung 6985 kg, Ballast 3300 kg, Steuerradsteuerung, Whitlock-Steuerstand, Danforth-Stahlanker, Fortress-Aluminiumanker, Plexiglasfenster, Teakholz-Innenverkleidung, 6 Kojen und 2 Extrakojen, Bugkabine mit Doppelkabine, Stehhöhe im Salon ca. 1,90 m.
Motor:
Motortyp Lombardini LDW1204M, 39 PS, Baunummer 388383 36625, Baujahr 1997, Zahnriemen 2019 gewechselt, Diesel, Kardanwelle, indirekte Kühlung, 3-Blatt-Faltpropeller, integrierter Polyester-Kraftstofftank 90 Liter, Signal für Öldruck und Temperatur.
Takelage:
Durchfahrthöhe 15,60 m, topgetakelt, Aluminiummast mit Doppelspreize, Hood großsegel, Hood genua, Hagoort High Aspect jib 2018, Rollfockanlage, Gennaker, Spinnaker, Edelstahltakelage, Sprayhood, 2 mal Lewmar 45-3 Speedwinden und 2 mal Lewmar 40-2 Speedwinden.
Navigation und Ausrüstung:
1x Starterbatterie, 1x Lichtbatterie, 12-Volt-Anlage, Landstromanschluss ohne Sicherungsautomat, Victron Pallas 12/25 Batterieladegerät, Steuerstandkompass, Autohelm ST40 Bidata Tiefenmesser und Log, Autohelm ST50 Navdata, MLR FX-12 GPS, Icom IC-M323G Seetelefon, Furuno Radar (defekt), Vecom navtex (Betrieb unbekannt), Raytheon ST6000 Autopilot, Autohelm Maxiview (Display zeigt nicht an), Lowe HF-150 SSB (Betrieb unbekannt), Navigationslichter mit LED-Lampen.
Gas und Wasser:
Kunststoff Wassertank 180 Liter, manuelles Druckwassersystem mit Fußpumpe, Jabsco Unterwassertoilette, Kühlschrank, 2-Flammen-Herd (Gas), Backofen, Taylor's 179 KS-Heizung auf Diesel.
Disclaimer:
Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht, jedoch kann Yachtbrokerage eSailing nicht für die Qualität und/oder Beschreibung des Schiffes verantwortlich gemacht werden.