Bavaria 38-3
Verkauft
Allgemeine Details zum Bavaria 38-3
11.5 m x 3.9 m x 1.7 m
2002
Polyester
Volvo Penta MD2030 29 PS
Segelyacht
Niederlande
Referenznummer | 218631 |
Kategorie | Segelyacht |
Marke | Bavaria |
Modell | 38-3 |
Name des Schiffes | Seewyn |
Typ | Anderswo |
Land | Niederlande |
Neu oder gebraucht | Gebraucht |
Bootstyp | Segelboot |
Baujahr | 2002 |
Rumpfmaterial | Polyester |
Motorisierung kurz | Volvo Penta MD2030 29 PS |
Makler Yacht URL | https://esailing.nl/ |
Länge | 1150 zentimeter |
Breite | 390 zentimeter |
Tiefgang | 170 zentimeter |
Über die Bavaria 38-3
Bavaria 38-3
Wunderschön gepflegte Segelyacht und sofort segelfertig! Die Bavaria 38-3 gehört dem 2. niederländischen Besitzer seit 2016 und sie haben es nur privat gesegelt. Diese Yacht war noch nie zu vermieten, war immer in Süßwasser und hat jeden Winter an Land gewesen. Mit einem geräumigen und gemütlichen Interieur ist es ein guter Ort, um zu sein. Vor allem mit der großen Kombüse und gemütlichen Sitzgelegenheiten, 2 Achterkabinen und einer sehr großen (geräumigen) Vorderkabine. Der Eigner hat die Yacht immer auf dem neuesten Stand gehalten. Warten Sie nicht länger, diese komfortable Yacht ist sofort einsatzbereit!
Allgemeines:
Seewyn, Länge 11,50 m, Breite 3,90 m, Tiefe 1,70 m, Baujahr 2002, in Betrieb genommen 2003, Erbauer Rumpf Bavaria, Ausrüster Rumpf Bavaria Deutschland, Baunummer DEBAVx38HIL203, Designer J & J Design, runde Bilge, Flossenkiel Gusseisen, Polyester, Kajütaufbaumaterial Polyester, Decksausführung Polyester, Wasserverdrängung 7000 kg, Ballast 2100 kg, Steuerrad, 6 Kojen (6 feste/1 extra), Bettlänge vorn und hinten 2.00 Meter, 3 Kabinen, Stehhöhe Salon 1,90 Meter, Anker, Ankerleine/Forcastle-Kette, Ankerwinde, Badeleiter, integrierte Badeplattform, Innenverkleidung Mahagoni, Sprayhood, Cockpitzelt, manuelle und elektrische Bilgepumpe und Rettungsring.
Geschichte:
Mai 2023: Motorwartung und Antifouling
Mai 2023: Ersatzvorstag und Wartung Rollreffanlage-Mast usw.
- das Boot wurde jede Wintersaison an Land gelagert
- Kissen usw. im Winter zu Hause aufbewahrt
- Jährliche Motorwartung inkl. Saildrive und Anoden - Jachtwerf H Popma
2023: Erneuerung der Elektronik: Echolot, Windanzeige und Geschwindigkeitslog - Rimare
2022: Ersatz der Frischwasserpumpe
2021: Ersatz Segelantriebsmanschette
2021: neue Sprayhood und Heckzelt - AukeZandstra
2020: Ersatz Kühlaggregat des Kühlschranks- H Popma
2020: neuer Autopilot Raymarine-Rimare
2018: Ersatz der Polsterung (Kissen und Betten) Jaarsma & Silvius
2014: Großsegel und Genua (37,5 m2 bzw. 41,5 m2) de Vries Maritiem, 351 CB Touring 8,2 oz
2012: neue Sprayhood und Achterzelt - Auke Zandstra
2011: Ersatz-Segelantrieb inkl. Manschette
Motor:
Volvo Penta MD 2030 29 PS, Bj. 2002, Diesel, 3-Blatt-Faltpropeller, indirekte Kühlung, Edelstahl-Dieseltank 210 Liter, Getriebe-Saildrive, 2014 ersetzte Saildrive-Manschette und Kraftstoffstandsanzeige.
Takelage:
Top getakelt, Materialholme Aluminium, Lattengroßsegel, Rollgroßsegel, Genua, Materialtakelage Edelstahl Standard, 4 Winden (selbstholend).
Navigation und Ausrüstung:
1x Lichtbatterie, 1x Starterbatterie, 12 V, Landanschluss, Batterieladegerät, Amperemeter, Kompass am Ruder, Echolot, Log, Windmessanlage, GPS, Kartenplotter, UKW + Handfunkgerät, AIS-Empfänger ohne Sender, Raytheon-Radar, Autopilotsteuerung und komplette Navigationsbeleuchtung.
Gas und Wasser:
Edelstahl Wassertank (1 x 300 Liter), elektrische Wasserdrucksystem, Warmwasser durch Boiler, Dusche innen und außen, WC manuell, Kühlbox, Edelstahl Fäkalientank 150 Liter, Backofen, Gas-Brötchen mit Abfluss, Kocher 2 Brenner (Gas) und Heizung Diesel (Webasto).
Disclaimer:
Die Angaben werden auf bestem Wissen und Gewissen gemacht, aber eSailing haftet jedoch nicht für die Qualität und/oder Beschreibung des Fahrzeugs.